Das Autohaus Slagman und seine Geschichte
Unser Unternehmen wurde am 02.06.1945 von Karl Slagman und seiner Frau Erni in Düsseldorf als Spedition gegründet. Später öffneten wir die hauseigene Werkstatt auch für Kundenfahrzeuge. Schließlich wurde die Spedition aufgegeben und wir konzentrierten uns ganz auf die Autoreparatur.
Im Jahr 1958 schlossen wir einen Vertrag mit der Adam Opel AG, der bis heute Bestand hat. Durch weitere Auszubildende und Monteure wuchs unsere kleine Familie und der Betrieb weitete sich aus.
Im Jahr 1980 übernahm der Sohn Hans-Joachim die Geschäftsführung. Der Unternehmensgründer Karl Slagman schied 1987 aus dem Unternehmen aus. Seit 2005 ist mit dem Enkel des Gründers, Jan-Joachim, die 3. Generation im Hause tätig.
Hier noch einmal ein kleiner Überblick über unsere Geschichte:

Gründung des Unternehmens am 02.06.1945

Damit die Spedition größer wirkte, gab Karl Slagman seinen Zugmaschinen die Nummern 11, 12 und 13

Die Anfänge des Reparaturbetriebs

Der Anfang vom Autohaus Slagman

Die Chefin mit zukünftigem Chef und Opel "Ei" ab dem 01.01.1958 mit Opel und Slagman Werbeschild

Der Meister bei der Arbeit

Der zukünftige Firmeninhaber Hans-Joachim erkundet das Firmengelände

Der Anbau ist fertig

Die neue Caltex Tankstelle

Der erste Neonschriftzug ist angebracht und auch die Opel „Eier“ leuchten

Hans-Joachim Slagman übernimmt die Geschäftsleitung

Mit einem Anstrich erstrahlt das Haus im neuen Glanz und das Opel Zeichen wird eckig. Die neue Werkstatt an der Seite des Gebäudes ist fertiggestellt

80. Geburtstag von Karl Slagman

Unser aktuelles Team
Service
Montag bis Freitag
8.00 - 17.00 Uhr
Teile & Zubehör
Montag bis Freitag
8.00 - 17.00 Uhr